Spielend lernen - Kreativität von Kindern fördern
Das Spiel ist der Weg der Kinder zur Erkenntnis der Welt, in der sie leben.
_Maxim Gorki
Kinder lernen am besten, wenn sie mit Freude und Neugier die Welt entdecken können. Das Spiel ist dabei der wichtigste Zugang zur Welt der Kinder und zugleich ein mächtiges Werkzeug, um ihre Kreativität zu fördern. In dieser Weiterbildung erfährst du, wie du Spiel und kreative Ausdrucksformen als Lernmethoden einsetzen kannst, um die kognitive, emotionale und soziale Entwicklung von Kindern zu fördern. Der Kurs zeigt auf, wie wichtig freies, unstrukturiertes Spiel für die kreative Entfaltung ist und welche Rolle Spielmaterialien, Umgebung und der Erwachsene dabei spielen. Die Supervision findet hybrid statt. D.h. du wählst jedes Mal, ob du live vor Ort oder vor deinem Computer per zoom dabei sein willst.
Diese Kurse richten sich an pädagogische Fachkräfte, Schulassistenzen, Betreuende sowie alle, die mit Kindern in Kontakt stehen und ihr Verständnis vertiefen möchten.
1 Kursnachmittag: 28.1.2026 oder 18.11.2026
CHF 100.-
Zentrum für Entwicklung
Haus am Bach
Zürcherstrasse 47B
8620 Wetzikon
bg-primary | |
bg-primary-light | |
bg-primary-dark | |
bg-secondary | |
bg-secondary-dark | |
bg-color-1 | |
bg-color-2 | |
bg-color-3 | |
bg-color-4 | |
bg-color-5 | |
bg-color-6 | |
bg-color-7 |
body | |
top-header | |
header | |
content |
background | |
text color | |
link color | |
horizontal line |
style 1 | |
style 2 | |
style 3 |
social icons | |
navigation color | |
subnav background |
background color | |
navigation color |
Zentrum für Entwicklung
Gabriela Moser
Haus am Bach
Zürcherstrasse 47
8620 Wetzikon