Persönlichkeits & Life Coach
Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.
_Albert Einstein
Die Aufgabe eines Coachs besteht darin, dem Gegenüber zu helfen, seine persönlichen Ziele zu definieren, Hindernisse zu überwinden, sein volles Potential zu entfalten und ein erfülltes Leben zu führen.
Ein Persönlichkeits & Life Coach begleitet sein Gegenüber in der persönlichen Entwicklung. Der Coach hilft einerseits, den Zugang zu den eigenen Ressourcen zu öffnen und die eigenen Stärken nutzbar zu machen. Andererseits werden die Klienten darin unterstützt, einen neuen Blickwinkel auf die belastende Situation zu erlangen und sich selbst zu reflektieren. Hierfür stellt ein Persönlichkeits & Life Coach gezielte Fragen, die zum Nachdenken anregen. So kann eine ungetrübte Sicht auf die eigenen Stärken, Schwächen, Wünsche und Ziele erfolgen. Unangebrachte Verhaltensmuster können sich wandeln. In einem Coaching kann sich ein Mensch mit allen Themen, die ausschlaggebend für die Lebenszufriedenheit sind, befassen. Der Coach kann dabei unterstützen und begleiten. Durch gezielte Fragen und Tools kann er/sie dazu ermutigen, die Lage aus einer neuen Perspektive zu betrachten und adäquate Lösungen zu finden.
Bedeutsam im Persönlichkeits & Life Coaching ist die Kompetenz, Menschen in ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu unterstützen, deren Ressourcen zu erkennen, seine Beziehungen zu durchleuchten und in Krisensituationen zu begleiten.
(Detaillierte Informationen siehe Download Ausbildungsunterlagen)
Die Ausbildung fördert dich in den Fach-, Methoden-, Selbst- und Sozialkompetenzen. Während des ganzen Ausbildungsjahres werden diese Kompetenzen berücksichtigt und mit vielen Übungen und
Selbsterfahrungen unterstützt. Du wirst dich darin regelmässig reflektieren um so deine Fortschritte zu erkennen und zu feiern.
(Detaillierte Informationen findest du im "Ausbildungkonzept Download")
Die Ausbildung verbindet verschiedene Psychologische- und Methodische Ansätze. Dies ermöglicht eine Betrachtungsweise des Problems aus verschiedenen Perspektiven. Diese Ansätze werden im Laufe der Ausbildung immer wieder aufgegriffen und integriert. Es besteht nicht der Anspruch, diese Ansätze in seiner Ganzheit zu begreifen, sondern sie dienen in einzelnen Bereichen als Haltung und Arbeitstool.
In den Seminartagen begleitet ihr einander mit Hilfe von verschiedenen Methoden und Tools an vorgegebenen Themen. So bietet jeder Tag eine Chance, selbst zu wachsen und zu lernen, wie du andere in ihrem Wachsen begleiten kannst. Dabei stehen folgende Überthemen im Vordergrund.
(Detaillierte Informationen findest du im "Ausbildungkonzept Download")
Die Coaching-Ausbildung wird mit dem integrativen Lernen durchgeführt. Dieser verbindet die Bausteine von Theorie, Methodik, Praxis, Selbsterfahrung und Wissen. Dementsprechend arbeitet ihr untereinander und mit mir interaktiv, prozess- und handlungsorientiert.
Dazu dienen uns eine Vielzahl von Lehr- und Lernmethoden, wie z.B.:
(Detaillierte Informationen findest du im "Ausbildungkonzept Download")
Die Ausbildung ist wie folgt aufgebaut:
1. Seminar-Tage vor Ort
2. Arbeit zu Hause
3. Persönliche Coaching-Stunden
4. Intervision
Alle Menschen
In einem persönlichen Gespräch finden wir zusammen heraus, ob diese Ausbildung etwas für dich ist.
Zertifikat
Ausbildung 25/26
Samstag 25.10., 22.11., 13.12.2025
24.01., 28.02., 14.3., 28.03., 09.05., 06.06., 27.6.2026
jeweils 9.00-17.00 Uhr
10 Tage Ausbildung: CHF 3300.-
Die Ausbildung ist in 5 Themenblöcke à 2 Tagen eingeteilt. In diesen Seminartagen begleitet ihr einander mit Hilfe von verschiedenen Methoden und Tools an den vorgegebenen Themen. So bietet jeder Tag eine Chance, selbst zu wachsen und zu lernen, wie du andere in ihrem Wachsen begleiten kannst. Dabei stehen folgende Überthemen im Vordergrund:
bg-primary | |
bg-primary-light | |
bg-primary-dark | |
bg-secondary | |
bg-secondary-dark | |
bg-color-1 | |
bg-color-2 | |
bg-color-3 | |
bg-color-4 | |
bg-color-5 | |
bg-color-6 | |
bg-color-7 |
body | |
top-header | |
header | |
content |
background | |
text color | |
link color | |
horizontal line |
style 1 | |
style 2 | |
style 3 |
social icons | |
navigation color | |
subnav background |
background color | |
navigation color |
Zentrum für Entwicklung
Gabriela Moser
Zürcherstrasse 47B
8620 Wetzikon